⭐⭐⭐

NiSV-Schulungsträger
für alle Fachkunden

Kulturakademie Dresden gGmbH mit der angeschlossenen Sachsacademy Dresden

Die Kulturakademie Dresden ist seit über 25 Jahren in der Erwachsenenbildung von Ärzten und klinischem Personal tätig. Mit der angeschlossenen Sachsacademy führen wir seit 2022 NiSV-Fachkundeschulungen in den Modulen: Grundlagen der Haut, Optische Strahlung, EMF Kosmetik und Ultraschall durch.

⭐⭐⭐

Kulturakademie Dresden gGmbH mit der angeschlossenen Sachsacademy Dresden

NiSV-Schulungsträger
für alle Fachkunden

Die Kulturakademie Dresden ist seit über 25 Jahren in der Erwachsenenbildung von Ärzten und klinischem Personal tätig. Mit der angeschlossenen Sachsacademy führen wir seit 2022 NiSV-Fachkundeschulungen in den Modulen: Grundlagen der Haut, Optische Strahlung, EMF Kosmetik und Ultraschall durch.

Doppelt lernen, halb so teuer 🛍

Hol dir beide Bestseller – „Grundlagen der Haut“ & „Optische Strahlung“

– zusammen und spare 50% auf den NiSV-Kurs Grundlagen der Haut

Doppelt lernen, halb so teuer 🛍

Hol dir beide Bestseller – „Grundlagen der Haut“ & „Optische Strahlung“ – zusammen und spare 50% auf den NiSV-Kurs Grundlagen der Haut

NISV FACHKUNDE

FUNDIERTE NISV-FACHKUNDESCHULUNGEN

ZU FLEXIBLEN LERNZEITEN!

⭐⭐⭐

WILLKOMMEN


Herzlich Willkommen auf der Seite der Sachsacademy Dresden.

Die Sachsacademy ist ein Bereich der Kulturakademie Dresden gGmbH , mit über 25 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Wir bieten fundierte NiSV-Fachkundeschulungen zu flexiblen Lernzeiten an. Unser Dozenten-Team besteht aus exzellenten Fachkräften aus den Bereichen Kosmetologie, Dermatologie, Produktmanagement und den verschiedenen Fachärzten zu den einzelnen NiSV-Fachkunden.

So können wir Ihnen ein ausgezeichnete Lernerfahrung gewährleisten und freuen uns Sie in einer der jeweiligen Fachkunden begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße, Ihr Team der sachsacademy

MODULE 🧑‍🎓

1. Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde

Das Modul "Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde" ist die Basis für alle Fachkundemodule.

Von diesem Basis Fachkundemodul sind Sie unter folgenden Voraussetzungen befreit:

Das Modul entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise vorliegt:

  • Ausbildung zur staatlich anerkannten KosmetikerIn

  • Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn

  • Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe

  • Am 5. Dezember 2021 eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren besitzen


    28 Lerneinheiten e-Learning , 78 Lerneinheiten insgesamt, endet mit einem Abschlusstest.

    Lerninhalte:

    1. Anwendungsbereich: nicht-medizinische Anwendungen/medizinische Anwendungen

    2. Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und deren Anhangsgebilde

    3. Funktionen der Haut und deren Anhangsgebilde inkl. Haare(Haarentwicklung, Haararten, Haarzyklus)

    4. Hauttypen, Pigmentierungsgrad

    5. Pathophysiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde (Erkennen von Zuständen, die einer kosmetischen Anwendung an der Haut entgegenstehen)

    6. Pigmentanomalien


    7. Hygiene

    8. Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung

    9. Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierender Strahlung

    10. Aufklärung von Personen
    11. Abschlussprüfung

    Das Fachkundemodul “Grundlagen der Haut” auf einen Blick

    Selbstbestimmt lernen Schulung bundesweit über Live-Online-Seminare ortsunabhängig teilnehmen Kostenfreie Prüfungsvorbereitung für erfolgreiches Lernen

    Preis: 1.200,00 € incl. Prüfung

FAQ image
2 Optische Strahlung

Im NiSV Fachkundemodul B optische Strahlung erklären wir Ihnen die physikalischen Grundlagen optischer Strahlung. Wir befassen uns mit der Wirkung optischer Strahlung im Zielgewebe, schauen uns die Anwendungsbereiche an und geben Ihnen einen Überblick der Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Zudem erhalten Sie wertvolles Wissen zum Thema dauerhafte Haarentfernung und spezielle Anwendungstechniken zur Hautverjüngung.

33 Lerneinheiten e-Learning, 117 Lerneinheiten insgesamt, endet mit einem Abschlusstest.

  • Anwendungsbereich: nicht medizinische Anwendung

  • Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde

  • Funktion der Haut und ihrer Anhangsgebilde inkl. Haare

  • Hauttypen, Pigmentierungsgrad

  • Phatophysiologie der Haut und der Anhangsgebilde

  • Pigmentanomalien

  • Hygiene

  • Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung

  • Kenntnisse über die Wirkung nichtionisierender Strahlung

  • Aufklärung von Personen

    Preis:  2.400,00 € incl. Prüfung

FAQ image
3 EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik

Im NiSV Fachkundemodul C EMF in der Kosmetik erhalten Sie interessante Einblicke zu den physikalischen Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder.

Wir schauen uns die Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hautgewebe an und erläutern anschaulich die Eindringtiefen und thermischen Wirkungen.

Zudem vermitteln wir die Grundlagen der Technik, geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Gerätetypen und deren Einsatzmöglichkeiten.

Abschließend informieren wir Sie über die möglichen Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen.

16 Lerneinheiten e-Learning , 38 Lerneinheiten insgesamt, endet mit einem Abschlusstest.

  • Physikalische Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder

  • Grundlagen Anlagentechnik

  • Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikation

  • Anwendung: Behandlung der Körperoberfläche

  • Rechtliche Grundlagen

  • Anforderungen an den Betrieb nach NiSV

  • Schutzbestimmungen und Maßnahmen

  • Dokumentation nach NiSV

  • Kundenberatung und Aufklärung

  • Anwendungsplanung und Durchführung

    Preis:  950,00 € incl. Prüfung

FAQ image
4 Ultraschall

Im NiSV Fachkundemodul Ultraschall informieren wir Sie zu den physikalischen Grundlagen von Ultraschall sowie den Auswirkungen auf biologisches Gewebe. Des Weiteren schauen wir uns die Grundlagen der Technik von Ultraschall- oder Kombinationsgeräten an und besprechen mögliche Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Außerdem stellen wir die rechtlichen Grundlagen dar und geben Ihnen einen Überblick in der Dokumentationspflicht.

19 Lerneinheiten e-Learning , 38 Lerneinheiten insgesamt, endet mit einem Abschlusstest.

  • Physikalische Grundlagen von Ultraschall

  •  Wirkung von Ultraschall in biologischem Gewebe

  • Grundlagen Anlagentechnik

  • Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikation

  • Anwendungsplanung und Durchführung 

  • Praktische Durchführung von
    Behandlungen und selbständige unterschiedlicher Anwendungen

  • Rechtliche Grundlagen

  • Anforderungen an den Betrieb nach NiSV

  • Schutzbestimmungen und Maßnahmen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

  • Dokumentation nach NiSV

  • Kundenberatung und Aufklärung

    Preis:  1.400,00 € incl. Prüfung

FAQ image

Kostenloses Beratungsgespräch ☎️

Doppelt lernen, halb so teuer 🛍

Hol dir beide Bestseller – „Grundlagen der Haut“ & „Optische Strahlung“ – zusammen und spare 50% auf den NiSV-Kurs Grundlagen der Haut

Doppelt lernen, halb so teuer 🛍

Hol dir beide Bestseller – „Grundlagen der Haut“ & „Optische Strahlung“

– zusammen und spare 50% auf den NiSV-Kurs Grundlagen der Haut

TESTIMONIALS

Was andere sagen

"Super aufgebauter Online-Präsenz-Teil"

"Super aufgebauter Online-Präsenz-Teil, die Ärzte in der Praxis und die Online-Dozentin super kompetent und freundlich Hat sich definitiv gelohnt, man bekommt etwas für sein Geld. Super Job von allen!"

- Claudia Hatzl

"Super aufgebauter Online-Präsenz-Teil"

"Super aufgebauter Online-Präsenz-Teil, die Ärzte in der Praxis und die Online-Dozentin super kompetent und freundlich Hat sich definitiv gelohnt, man bekommt etwas für sein Geld. Super Job von allen!"

- Claudia Hatzl

"Super aufgebauter Online-Präsenz-Teil"

"Super aufgebauter Online-Präsenz-Teil, die Ärzte in der Praxis und die Online-Dozentin super kompetent und freundlich Hat sich definitiv gelohnt, man bekommt etwas für sein Geld. Super Job von allen!"

- Claudia Hatzl

Unsere
Ausbildungsmodule

Fundierte NiSV-Fachkundeschulungen zu allen NiSV-Modulen zu flexiblen Lernzeiten an.

Modul A: Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde

Modul B: Optische Strahlung

Modul C: EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik

Modul D: Ultraschall

Kostenloses Beratungsgespräch!

Doppelt lernen, halb so teuer 🛍

Hol dir beide Bestseller – „Grundlagen der Haut“ & „Optische Strahlung“

– zusammen und spare 50% auf den NiSV-Kurs Grundlagen der Haut

Doppelt lernen, halb so teuer 🛍

Hol dir beide Bestseller – „Grundlagen der Haut“ & „Optische Strahlung“ – zusammen und spare 50% auf den NiSV-Kurs Grundlagen der Haut

Abschlusstest

Nach jedem NiSV-Kurs erhalten Sie eine Kursbestätigung.
Eine anschließende Prüfung bei einer separaten Personenzertifizierungsstelle ist vorgeschrieben.

Wir machen Sie Fit für die Prüfung

Umfangreiche Lernunterlagen

Erfolgreich im Beruf

News

Jetzt ist allerhöchste Zeit, die NiSV-Fachkunde zu absolvieren!

Jetzt ist allerhöchste Zeit, die NiSV-Fachkunde zu absolvieren!

Herzlich Willkommen ...more

News

September 10, 20240 min read

Angebot Frühjahr 2025

Angebot Frühjahr 2025

Herzlich Willkommen ...more

News

September 10, 20240 min read

Dokumentationspflichten

Dokumentationspflichten

Herzlich Willkommen ...more

News

September 09, 20240 min read

Sachsacademy's FAQ's

Was ist die NiSV?

NiSV ist die Abkürzung für die „Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung beim Menschen“. Wenn Sie in ihrem Studio mit Geräten wie z.B. IPL oder einem Laser, Ultraschall oder Radiofrequenz arbeiten benötigen Sie das jeweilige NiSV-Modul.Die NiSV-Verordnung wurde vom Bundesumweltministerium erlassen und regelt den Einsatz von Geräten, die mit nichtionisierender Strahlung verwendet werden. Dies gilt für den gewerblichen Einsatz zu kosmetischen und nichtmedizinischen Zwecken.

Wer muss seine Fachkunde an einem NiSV-relevanten Gerät nachweisen?

Jeder Mitarbeiter in einem Kosmetikstudio, der eine NiSV-relevante Anlage an Menschen anwendet. Ist der Fachkundenachweis nicht vorhanden, darf das Gerät von diesem Mitarbeiter nicht am Menschen angewendet werden.

Welche Grundvoraussetzungen sollte ich mitbringen?

Der Kurs „Grundlagen der Haut“ ist die notwendige Voraussetzung für alle weiteren NiSV-Kurse, außer, wenn Sie eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben, einen Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben, die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert haben oder am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügen.

Welche Schulungen werden nach der NiSV angeboten?

Es gibt verschiedene Module, die abhängig von der Art der Anwendungen sind:

  • Optische Strahlung: Laser und IPL (Intense Pulse Light)

  • Ultraschall

  • Elektromagnetische Felder in der Kosmetik  für Radiofrequenz, Nadelepilation etc.

  • Elektromagnetische Felder zur Stimulation

  • Grundlagen der Haut und Anhangsgebilde (s. oben für wen dies relevant is).

Wie läuft die Schulung ab?

Sie wählen ihren Wunschtermin aus und buchen das gewünschte NiSV-Modul.

Wir richten Ihren persönlichen Zugang zur digitalen Lernplattform ein – Sie erhalten die Zugangsdaten und können sofort Ihre Weiterbildung starten, denn ein Teil des Unterrichts erfolgt im Selbstlernbereich, ganz nach ihrem eigenen Zeitplan.

Online-Seminare
Am virtuellen Präsenzunterricht (Webinare) nehmen Sie bequem von zuhause aus teil.

Praxisschulung
Zur Praxisschulung besuchen Sie uns an einem unserer Standorte in Dresden oder Berlin.Erfahrene Ärzte und Dozenten aus dem medizinischen, kosmetischen oder technischen Bereich führen durch die Praxisseminare.

Zertifikat
Sie haben alle Lerneinheiten absolviert und den abschließenden Test erfolgreich abgelegt? Dann erhalten Sie von uns den Schulungsnachweis, den Sie dann bei einer Personenzertifizierungsstelle einreichen. Nach erfolgreicher Abschlußprüfung erhalten Sie ihr NiSV-Zertifikat direkt von der Zertifizierungsstelle.

Wie lange ist mein NiSV-Zertifikat gültig?

Derzeit 5 Jahre, dann muss es in einer Ergänzungsschulung erneuert werden.

Welche Schulungen werden nach der NiSV angeboten?

Es gibt verschiedene Module, die abhängig von der Art der Anwendungen sind:

  • Ultraschall

  • Optische Strahlung: Laser und IPL (Intense Pulse Light)

  • Elektromagnetische Felder in der Kosmetik  für Radiofrequenz, Nadelepilation etc.

  • Elektromagnetische Felder zur Stimulation

  • Grundlagen der Haut und Anhangsgebilde (s. oben für wen dies relevant is).

Wie lange dauert eine NiSV-Schulung?

Die Dauer der Schulung variiert je nach Modul. Einige Module dauern nur wenige Tage, während einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen, jedoch nicht jeden Tag stattfinden. Wir bieten flexible Zeitpläne an, um den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden.

Was passiert, wenn ich keine NiSV-Qualifikation habe und trotzdem mit diesen Geräten arbeite oder gegen die NiSV-Bestimmungen verstoße?

Verstöße gegen die Bestimmungen der NiSV können mit Bußgeldern bis zu 50.000 Euro bestraft werden.

Welche Geräte gehören nicht zur NiSV?

Microneedling, Zahnbleaching, mechanische Abrasion und Aquabrasion sind Beispiele von apparativer Kosmetik, die nicht von der NiSV betroffen sind.

Warum sollte ich mich für die Sachsacademy entscheiden?

Die Sachsacademy ist eine Tochter der Kulturakademie Dresden gGmbH, die bereits über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Erwachsenbildung von Ärzten und medizinischem Fachpersonal verfügt.  Unsere Dozenten kommen aus der Medizin, den Naturwissenschaften und der Kosmetologie und sorgen für ein hervorragendes Ausbildungsniveau. Wir sind durch die Personenzertifizierungsstelle dbi-zert. anerkannt, also sind ihre Unterlagen immer nach dem aktuellen Standard.

Zudem bieten wir eine umfangreiche Lernunterstützung an und sind bei allen Fragen rund um die NiSV immer für Sie da.

Sie wünschen sich eine ausführliche Beratung?

Melden Sie sich zu einem kostenfreien, unverbindlichen Beratungsgespräch an.

Fällt mein Gerät unter die NiSV?

Ob Ihr Gerät unter die NiSV (Verordnung zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen) fällt, hängt von der verwendeten Technologie ab. Geräte mit Hochfrequenz, Niederfrequenz, Gleichstrom, Magnetfeldern, Ultraschall oder optischer Strahlung (Laser/IPL) können betroffen sein. Prüfen Sie die technischen Daten Ihres Geräts, insbesondere den Frequenzbereich und die Anwendungsart, oder fragen Sie den Hersteller. Falls Ihr Gerät NiSV-pflichtig ist, benötigen Sie ab dem 31.12.2022 eine entsprechende Fachkunde für den Betrieb.

Doppelt lernen, halb so teuer 🛍

Hol dir beide Bestseller – „Grundlagen der Haut“ & „Optische Strahlung“

– zusammen und spare 50% auf den Haut-Teil!

Sachsacademy | Copyright © 2023 | All Rights Reserved